
Intro
Our four fields of action in our corporate responsibility strategy.
Receivables management means taking responsibility
We are successful in business because we embrace change and take responsibility for all that we do. We want to change things for the better for our clients and employees, but also for consumers, our industry, and society.
Sustainability is an integral part of our corporate responsibility. Our CR activities go beyond environmental protection. As an international finance service provider, we are especially committed to social responsibility and corporate governance.
News and activities
Acknowledged with an excellent ESG risk rating from Morningstar Sustainalytics for the second time
The EOS Group once again received significant recognition in 2025 for its outstanding performance in the area of Environment, Social, and Governance (ESG). The renowned rating agency Morningstar Sustainalytics awarded us both the "Top Rated Industry" and "Top Rated Regional" awards. These place the EOS Group among the top two percent of companies in the consumer finance sector for the second year in a row.
"With the independent ESG rating, we are making our contribution to sustainable development transparent. The top rankings show that our corporate responsibility strategy is successful and that we are very well positioned in many areas," CEO Marwin Ramcke explains.
Furthermore, our commitment to sustainability was recognized for the first time with the EcoVadis Bronze Medal. These accolades emphasize the continuous pursuit of responsible and sustainable actions.
Together with our partners, customers and the future generation, we are shaping a world in which sustainability is a priority for everyone.
Sustainibility Strategy and Goals
-
The process of our materiality analysis
In our 2022 materiality analysis, we identified the sustainability topics that are most important for EOS. These material topics still build the basis of our sustainability reporting.
To create a long list of potential material topics, we examined the status quo and did a benchmark analysis which included relevant international reporting standards, guidelines, rules and regulations (Global Reporting Initiative (GRI), Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK), Sustainable Development Goals (SDG), Sustainability Accounting Standards Board (SASB), United Nations Global Compact (UNGC), European Sustainability Reporting Standards (ESRS*)). In a workshop with internal and external experts we then narrowed down, summarized and prioritized our material topics. We rated them according to their relevance for both EOS (x-axis) and our external stakeholders (y-axis). In assessing the material topics for EOS, we considered the inside-out and outside-in perspective, also known as double materiality. GRI 2-29 GRI 3-1
* We used the ESRS standards dated April 2022 to create the long list.
-
Responsible Collection
- Ethical Collections by Treating Customers Fairly
Durch individuelle Lösungen sowie transparente und einfache Prozesse ermöglichen wir die Entschuldung unserer säumigen Zahler*innen. Dabei wahren wir stets einen fairen und respektvollen Umgang. - Tech-Driven Transformation & Innovation
Wir nutzen technologische Innovationen und datenbasierte Erfolgsprognosen, um die Entschuldungsprozesse zu optimieren. So können wir sowohl kunden- als auch verbraucherorientierte, digitale Services anbieten.
Joint Progress
- Societal Impact through Financial Literacy
Durch unsere zahlreichen Bildungsinitiativen setzen wir uns für mehr Finanzbildung in unserer Gesellschaft ein. So schult unter anderem die von EOS gegründete gemeinnützige finlit foundation in vielen europäischen Ländern Kinder und Jugendliche zum Thema Finanzen. Damit tragen wir zu einem gesunden Wirtschaftssystem bei und beugen Überschuldung vor. - Diversity, Equality & Inclusion
Bei EOS wird jede*r Mitarbeiter*in gleich behandelt, unabhängig zum Beispiel von Geschlecht, religiöser Orientierung oder Herkunft. In unserem Arbeitsalltag leben wir Inklusion und Integrität und es herrscht eine strikte Antidiskriminierungspolitik. - Talent Attraction, Development & Retention
Um einen ausgezeichneten Service anzubieten, benötigen wir gut ausgebildete und motivierte Mitarbeitende. Diese Talente wollen wir im Unternehmen halten und weiterentwickeln. Dafür bieten wir beispielsweise regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Schulungen und Trainings, attraktive Mitarbeitendenvorteile sowie flexible Arbeitsmodelle an. - Local Community Engagement & Participation
EOS möchte Teil der lokalen Gemeinschaften sein und setzt sich vielerorts aktiv für diese ein. Daher unterstützen wir Bildungsinitiativen und fördern gesellschaftliches Engagement unserer Mitarbeiter*innen während der Arbeitszeit. Mit Hilfe von konkreten Maßnahmen wollen wir zur Stärkung der lokalen Gemeinschaften beitragen. - Employee Satisfaction & Well-Being
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen hat höchste Priorität für uns. Durch unser positives und wertschätzendes Arbeitsklima steigern wir die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden und unterstützen Maßnahmen zur Förderung der mentalen und physischen Gesundheit.
Financial Sustainability
- Digital Responsibility & Cyber Security
Da wir mit sensiblen Daten unserer säumigen Zahler*innen und Kunden arbeiten, steht die Gewährleistung höchster Datenschutzstandards sowie der Cybersicherheit für uns an oberster Stelle. Dies sehen wir als Teil unserer digitalen Verantwortung. - Business Ethics & Safeguard Compliance
Faire Geschäftspraktiken sind in unserem Selbstverständnis verankert. Unsere Standards für Integrität, ethisches Verhalten und einen respektvollen Umgang haben wir in unserem Code of Conduct festgeschrieben. - Responsible Acquisition of Portfolios & Partnerships
In unsere Geschäftsentscheidungen fließen neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Kriterien ein. So wenden wir bei der Auswahl von Portfolios und Partnern festgelegte Ausschlusskriterien an. - Strengthening Liquidity to our Clients
Wir schaffen einen finanziellen Mehrwert für unsere Kunden, indem wir ihre Forderungen übernehmen und unsere Prozesse dabei einfach, digital und zugänglich für sie gestalten. So können sich unsere Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, zugleich stärken wir ihre Liquidität und führen Geld zurück in den Wirtschaftskreislauf. - Trusting Stakeholder Relations
Die Beziehung zu unseren Stakeholdern ist für EOS von entscheidender Bedeutung und beruht auf einem regelmäßigen Austausch. Durch Zufriedenheitsbefragungen, Beteiligungsprozesse, Dialogformate, Roundtables und Industrieevents laden wir unsere Stakeholder regelmäßig dazu ein, sich einzubringen, ihre Meinung zu äußern und mit uns in Diskussion zu treten. - Industry Leadership & Best Practices
Als Vorbild in der Branche setzen wir uns für ein faires und transparentes Inkassogeschäft ein. Unsere Mitgliedschaft in Branchenverbänden nutzen wir für den Austausch und für unser Anliegen, ethische Branchenstandards verbindlich zu etablieren.
Environmental Protection
-
Environmental Protection
- Reduction of Environmental Footprint
Als Teil der Otto Group tragen wir zur Erreichung des Science Based Target unseres Mutterkonzerns bei – der Reduktion der konzernweiten absoluten Treibhausgasemissionen bis zum Ende des Geschäftsjahres 2031/32 um 42 Prozent*. Indem wir unseren CO2-Fußabdruck berechnen, legen wir Reduktionspotenziale offen und können gezielt Maßnahmen ergreifen.
GRI 3-2 - Ethical Collections by Treating Customers Fairly
-
-
Global responsibility: The UN Global Compact
The EOS Group joined the United Nations Global Compact, the world’s largest pact for corporate responsibility, in 2021. As a member, we pledge our commitment to the compact’s 10 principles on human rights, labor, environment and anti-corruption. Each new member first must derive its own goals from the 10 principles. We did so in the past year, identifying our goals from the UN’s 17 Sustainable Development Goals (SDGs) to which we can make the most effective contribution. The SDGs we selected, along with the associated key figures and goals are important benchmarks in our corporate responsibility strategy. As required by the Compact, we will report on our progress once a year in our “Communication on Progress” (COP).
Additional material and content
Learn more about our activities
Unsere Verantwortung. Report als PDF zum Download.
Do you have questions about our CR strategy?
We are happy to answer them!

Christian Emus
Corporate Development with responsibility for CR
EOS Holding GmbH
Steindamm 71
20099 Hamburg
Germany

Janine Kaiser
Corporate Development with responsibility for CR
EOS Holding GmbH
Steindamm 71
20099 Hamburg
Germany