Marwin Ramcke
Vorsitzender der Geschäftsführung der EOS Gruppe

Starke Leistung: Das EOS Geschäftsjahr 2024/25 in Zahlen
Umsatz
5,6 Prozent mehr Umsatz
in MEUR
EBITDA
Vorjahresergebnis leicht gesteigert
in MEUR
Investitionen
Über 40 Prozent mehr Investitionen
in MEUR
Wir gestalten die Finanzwelt nachhaltig mit
Unser Ziel: die Finanzen von Kunden und säumigen Verbraucher*innen zum Besseren zu verändern.
.jpg)
Liquidität stärken: Unser Beitrag zum Wirtschaftskreislauf
Mit unserem Anspruch Changing finances for the better gestalten wir die Finanzwelt aktiv mit. Durch den verantwortungsvollen Erwerb notleidender Forderungen und ihre professionelle Bearbeitung verbessern wir die Liquidität von Unternehmen und Banken. Säumige Verbraucher*innen unterstützen wir mit transparenten Prozessen, respektvoller Kommunikation und anonymen Zahlungswegen bei der Entschuldung.
Mehr als 2,2 Milliarden Euro an Liquidität hat die EOS Gruppe im vergangenen Geschäftsjahr in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt – ein messbarer Beitrag zur Stabilität und Zukunftsfähigkeit der europäischen Finanzlandschaft.
Fairness als Leitprinzip
Was wir unter ethischem Forderungsmanagement verstehen und wie wir Lösungen für eine nachhaltige Entschuldung finden.
Intelligente Technologien, die helfen
Wie wir durch KI und RPA unser Angebot für säumige Verbrauer*innen verbessern und Mitarbeitende entlasten.

Finanzbildung für Kinder und Jugendliche
Warum Finanzkompetenz privater Überschuldung vorbeugt und wie wir uns dafür einsetzen.

Ausgezeichnet: Top-Platzierungen bei ESG-Ratings
Wir entwickeln uns ständig weiter in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG). Für dieses Engagement sind wir 2025 von der renommierten Ratingagentur Morningstar Sustainalytics erneut als „Top Rated Industry“ und „Top Rated Regional“ ausgezeichnet worden – und zählen damit zum zweiten Mal in Folge zu den besten Unternehmen in der Kategorie „Diversified Financials“. Darüber hinaus erhielt die EOS Gruppe Ende 2024 erstmals die EcoVadis Bronzemedaille. EOS gehört demnach zu den Top 12 Prozent der nachhaltigsten Unternehmen der Branche.