Suche
Two EOS employees look at a laptop together while engrossed in a conversation.

Jahres- und Nachhaltigkeits­bericht 2024/25

Gemeinsam erfolgreich!

„Ich danke allen Mitarbeitenden herzlich. Ohne sie wäre dieses Resultat nicht möglich gewesen. Basis dafür waren vor allem starke Investitionen in Forderungskäufe und eine erstklassige operative Performance bei der Bearbeitung der Forderungen.“

Marwin Ramcke
Vorsitzender der Geschäftsführung der EOS Gruppe

Marwin Ramcke, Vorsitzender der Geschäftsführung der EOS Gruppe steht vor einem blauen Grund und trägt ein dunkles Sakko.

Strategien und Perspektiven der EOS Geschäftsführung

CEO und CFO im Interview

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/25 für die EOS Gruppe: Was waren die Treiber? Welche Rolle spielt verantwortungsvolles Handeln? Und wo liegen Chancen für die Zukunft? Marwin Ramcke (CEO) und Dr. Eva Griewel (CFO) geben Antworten.

Der CEO im grauen Blazer und die CFO der EOS Gruppe in blauem Blazer gehen in einem modernen Büro. Der Raum hat große Fenster, eine geschwungene Wand und stilvolle hängende Lampen.

Einblicke in das Geschäftsjahr nach Regionen

Starke Marktstellung in Osteuropa, hohe Investitionen in Westeuropa und neue Strukturen in der Region Zentraleuropa: Die Geschäftsführer der drei Regionen Carsten Tidow, Sebastian Pollmer und Dr. Stephan Ohlmeyer ziehen Bilanz.

Starke Leistung: Das EOS Geschäftsjahr 2024/25 in Zahlen

Umsatz

5,6 Prozent mehr Umsatz

0

in MEUR

EBITDA

Vorjahresergebnis leicht gesteigert

0

in MEUR

Investitionen

Über 40 Prozent mehr Investitionen

in MEUR

Gesamt
826,6
Westeuropa
334,9
Osteuropa
312
Zentraleuropa
179,7

Alle Zahlen im Detail

Im Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2024/25 sind diese und alle weiteren Kennzahlen in der Übersicht zu finden.

Direkt zum Geschäftsverlauf im PDF auf Seite 17
Der „EOS Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2024/25“ der EOS Gruppe gibt einen Überblick über die finanzielle Leistung und die Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens, darunter ein Umsatz von 1,1 Milliarden Euro und ein EBITDA von 460,8 Millionen Euro. Direkt zum Geschäftsverlauf im PDF auf Seite 17

Wir gestalten die Finanzwelt nachhaltig mit

Unser Ziel: die Finanzen von Kunden und säumigen Verbraucher*innen zum Besseren zu verändern.

Image of a young woman laughing openly and holding a tablet computer. She is seated on a leather armchair in front of a dark backdrop.

Liquidität stärken: Unser Beitrag zum Wirtschaftskreislauf

Mit unserem Anspruch Changing finances for the better gestalten wir die Finanzwelt aktiv mit. Durch den verantwortungsvollen Erwerb notleidender Forderungen und ihre professionelle Bearbeitung verbessern wir die Liquidität von Unternehmen und Banken. Säumige Verbraucher*innen unterstützen wir mit transparenten Prozessen, respektvoller Kommunikation und anonymen Zahlungswegen bei der Entschuldung.

Mehr als 2,2 Milliarden Euro an Liquidität hat die EOS Gruppe im vergangenen Geschäftsjahr in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt – ein messbarer Beitrag zur Stabilität und Zukunftsfähigkeit der europäischen Finanzlandschaft.

Mehr über unsere Expertise beim Abbau notleidender Forderungen im PDF auf Seite 20
Der „EOS Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2024/25“ der EOS Gruppe gibt einen Überblick über die finanzielle Leistung und die Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens, darunter ein Umsatz von 1,1 Milliarden Euro und ein EBITDA von 460,8 Millionen Euro. Der Bericht unterstreicht das Engagement von EOS für ethische Inkassopraktiken, technologische Innovationen und soziale Verantwortung, einschließlich der Förderung von Finanzbildung und der Unterstützung von Vielfalt und Inklusion. Mehr über unsere Expertise beim Abbau notleidender Forderungen im PDF auf Seite 20

Fairness als Leitprinzip

Was wir unter ethischem Forderungsmanagement verstehen und wie wir Lösungen für eine nachhaltige Entschuldung finden.

Mehr zum Thema verantwortungsvolles Forderungsmanagement im PDF auf Seite 31
Der „EOS Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2024/25“ der EOS Gruppe gibt einen Überblick über die finanzielle Leistung und die Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens, darunter ein Umsatz von 1,1 Milliarden Euro und ein EBITDA von 460,8 Millionen Euro. Der Bericht unterstreicht das Engagement von EOS für ethische Inkassopraktiken, technologische Innovationen und soziale Verantwortung, einschließlich der Förderung von Finanzbildung und der Unterstützung von Vielfalt und Inklusion. Mehr zum Thema verantwortungsvolles Forderungsmanagement im PDF auf Seite 31
An EOS employee wears a headset and can be seen smiling while conversing with a digital counterpart. There is an EOS espresso cup in front of the computer.

Intelligente Tech­nolo­gien, die helfen

Wie wir durch KI und RPA unser Angebot für säumige Verbrauer*innen verbessern und Mitarbeitende entlasten.

Mehr zum Thema digitale Helfer im PDF auf Seite 32
Der „EOS Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2024/25“ der EOS Gruppe gibt einen Überblick über die finanzielle Leistung und die Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens, darunter ein Umsatz von 1,1 Milliarden Euro und ein EBITDA von 460,8 Millionen Euro. Der Bericht unterstreicht das Engagement von EOS für ethische Inkassopraktiken, technologische Innovationen und soziale Verantwortung, einschließlich der Förderung von Finanzbildung und der Unterstützung von Vielfalt und Inklusion. Mehr zum Thema digitale Helfer im PDF auf Seite 32
A bearded man with long hair tied in a bun sits at a computer, fully absorbed in his work.

Finanz­bildung für Kinder und Jugend­liche

Warum Finanzkompetenz privater Überschuldung vorbeugt und wie wir uns dafür einsetzen.

Erfahren Sie mehr über unsere Bildungsinitiativen im PDF auf Seite 34
Der „EOS Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2024/25“ der EOS Gruppe gibt einen Überblick über die finanzielle Leistung und die Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens, darunter ein Umsatz von 1,1 Milliarden Euro und ein EBITDA von 460,8 Millionen Euro. Der Bericht unterstreicht das Engagement von EOS für ethische Inkassopraktiken, technologische Innovationen und soziale Verantwortung, einschließlich der Förderung von Finanzbildung und der Unterstützung von Vielfalt und Inklusion. Erfahren Sie mehr über unsere Bildungsinitiativen im PDF auf Seite 34
Two young EOS employees examine a computer screen together and discuss what they see.
Drei Abzeichen für ESG-Auszeichnungen: Links ein sechseckiges Abzeichen mit der Aufschrift "Sustainalytics Industry ESG Top Rated 2025" von Morningstar; daneben ein ähnliches Abzeichen für "Sustainalytics Regional ESG Top Rated 2025" von Morningstar. Rechts ein rundes Bronze-Abzeichen von EcoVadis mit "Top 35% Sustainability Rating, Dec 2024."

Ausgezeichnet: Top-Platzierungen bei ESG-Ratings

Wir entwickeln uns ständig weiter in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG). Für dieses Engagement sind wir 2025 von der renommierten Ratingagentur Morningstar Sustainalytics erneut als „Top Rated Industry“ und „Top Rated Regional“ ausgezeichnet worden – und zählen damit zum zweiten Mal in Folge zu den besten Unternehmen in der Kategorie „Diversified Financials“. Darüber hinaus erhielt die EOS Gruppe Ende 2024 erstmals die EcoVadis Bronzemedaille. EOS gehört demnach zu den Top 12 Prozent der nachhaltigsten Unternehmen der Branche.

Mehr zu unseren ESG-Ratings auf Seite 13 des PDF-Reports
Der „EOS Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2024/25“ der EOS Gruppe gibt einen Überblick über die finanzielle Leistung und die Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens, darunter ein Umsatz von 1,1 Milliarden Euro und ein EBITDA von 460,8 Millionen Euro. Der Bericht unterstreicht das Engagement von EOS für ethische Inkassopraktiken, technologische Innovationen und soziale Verantwortung, einschließlich der Förderung von Finanzbildung und der Unterstützung von Vielfalt und Inklusion. Mehr zu unseren ESG-Ratings auf Seite 13 des PDF-Reports

Verantwortung übernehmen

Wir wollen Dinge zum Besseren verändern. In unserer Corporate-Responsibility-Strategie haben wir vier Handlungsfelder definiert, bei denen wir den größten Einfluss auf eine positive Entwicklung für Verbraucher*innen, Kunden, Mitarbeitende und die Gesellschaft haben.

Unsere vier Handlungsfelder entdecken im PDF auf Seite 9
Der „EOS Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2024/25“ der EOS Gruppe gibt einen Überblick über die finanzielle Leistung und die Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens, darunter ein Umsatz von 1,1 Milliarden Euro und ein EBITDA von 460,8 Millionen Euro. Der Bericht unterstreicht das Engagement von EOS für ethische Inkassopraktiken, technologische Innovationen und soziale Verantwortung, einschließlich der Förderung von Finanzbildung und der Unterstützung von Vielfalt und Inklusion. Unsere vier Handlungsfelder entdecken im PDF auf Seite 9
Unternehmerische Verantwortung - die vier Handlungsfelder von EOS Illustration der vier Handlungsfelder der EOS Corporate-Responsibility-Strategie, begleitet von kleinen Visuals. Responsible Collection, Social Engagement, Environmental Protection und Financial Sustainability. EOS-Anspruch steht oben: Changing finances for the better.

Lesen Sie mehr über unsere Lösungen für Banken und wie wir unsere Services kontinuierlich optimieren

KI im Forderungsmanagement: In diesem Bild analysieren zwei Fachleute gemeinsam Programmiercode für automatisierte Prozesse auf einem großen Bildschirm. Die Szene veranschaulicht die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA) im Forderungsmanagement – ein Beispiel für die digitale Transformation im Forderungsmanagement.

KI und die Zukunft des Forderungsmanagements

4 Min.
Wie verändert KI die Finanzbranche? Im Interview teilen Dobrin Mirevski und Paul Baltag ihre Ansichten, was sich ändern wird – von ethischer Automatisierung bis hin zu Entscheidungen in Echtzeit.
Mehr erfahren
Porträt eines sitzenden, älteren Geschäftsmannes in einem blauen Anzug, der eine weiße Kaffeetasse hält.

Belastung durch Forderungen? EOS eröffnet Banken neuen Möglichkeiten.

3 Min.
Belasten Forderungen Ihre Bilanz? EOS kann Ihre notleidenden Vermögenswerte übernehmen. Maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand, egal ob besicherte, unbesicherte oder Immobilien Assets.
Mehr erfahren
Faires Inkasso: Ein männlicher Schuldner mittleren Alters in olivfarbener Jacke blickt besorgt aus dem Fenster.

Faires Inkasso: Der Mensch hinter der Forderung bei EOS

4 Min.
Die zentrale Frage für ein verantwortungsvolles Inkasso lautet: Wie gehen wir mit säumigen Verbraucher*innen um? EOS zeigt: Es gibt mehr als nur eine gute Antwort auf diese Frage.
Mehr erfahren
PDF Download