Okay, starten wir mit der schlechten Nachricht: wahrscheinlich werden Sie am Ende mehr bezahlen. Der Grund: Sie haben ein Produkt, einen Service oder einen Kredit von jemandem bekommen – aber die Rechnung, Rate oder den offenen Betrag nicht bezahlt oder nicht bezahlen können. Vielleicht haben Sie's schlicht vergessen. Das passiert uns allen mal. Jeder vergisst Dinge von Zeit zu Zeit. Nun ist es aber so, dass Sie nochmal erinnert wurden. Und wieder ist nichts passiert. Deshalb hat uns Ihr Gläubiger um Hilfe gebeten und deshalb ist nur diese Erinnerung von uns. Und wir werden Sie noch ein paar Mal mehr erinnern. Das ist Ihre Chance die Forderung zu begleichen, bevor es vor's Gericht geht.
Wenn Sie nicht zahlen, behalten Sie bitte im Hinterkopf: je länger der Prozess dauert, desto höher die Kosten und Zinsen. Klar können Sie unsere Briefe, E-Mails und Anrufe ignorieren – aber wenn uns die Möglichkeiten ausgehen, hat der Gläubiger das Recht, rechtliche Schritte einzuleiten. Dann bekommen Sie einen Zahlunsgbefehl – das ist ein Gerichtsurteil – darüber, dass Sie zahlen müssen und wie viel. Ach ja, alle Gerichtskosten kommen noch obendrauf auf Ihre Rechnung oder Ihren offenen Betrag.
Zum Schluss die gute Nachricht: Wie Sie sicherlich gemerkt haben, haben wir uns viel Mühe gegeben, Ihnen den Prozess Schritt für Schritt zu erklären. Und wir nehmen uns noch mehr Zeit mit Ihnen alle Ihre Möglichkeiten durchzugehen – am Telefon oder in Person in unserem Büro. Mit einer schnelle Kontaktaufnahme vermeiden Sie rechtliche Schritte und hohe Kosten. Melden Sie sich einfach, wir helfen gerne weiter.